Die Forerunner® 110 ist eingetroffen – erste Bilder & Informationen Der Typ von Nebenan23. Juli 2010Alltag2 Kommentare 0 teilen twittern merken Früher als gedacht ist die Forerunner® 110 heute schon mit der Post gekommen und nicht wie angenommen erst am 02.08. Aber ganz ehrlich ich werde mich nicht darüber beschweren. Das gute Stück hängt nach der Auspackzeromonie erst einmal am Ladegerät. Wie es dazu kam das Garmin mir die Forerunner® 110 zur Verfügung stellt könnt ihr hier nachlesen. Damit ihr euch einen ersten Eindruck verschaffen könnt schaut ihr am Besten bei Flickr vorbei. Mein erster Eindruck ist eigentlich relativ simpel zusammengefasst: Genial! Okay, das wird euch zu wenig sein also nun ein bissel ausführlicher. Die Forerunner® 110 kam schon heute Morgen um 08:20Uhr mit TNT an, hab ich ja richtig Glück gehabt heute nen Tag Urlaub zu haben. Geliefert wurde das Paket wie ihr es auf dem zweiten Bild seht. In dem Paket selbst war die oben erwähnte Forerunner® 110 drin, ein Ladegerät mit unterschiedliche Ladeaufsätze für dreier Steckdosen und die normalen deutschen Steckdosen, der Gurt zum messen der Herzfrequenz und nun aufgepasst zwölf Anleitungen. Richtig gelesen zwölf Anleitungen, ich war einfach nur baff als ich das gesehen habe, bei den meisten Produkten kann man froh sein wenn überhaupt ne CD mit ner PDF Date beiliegt und hier bekommt man von Garmin zwölf Anleitungen in diversen Sprachen frei Haus mit. Ein Punkt der mich echt überzeugt! Das Gerät an sich macht einen wertigen Eindruck und auch auf der Haut fühlt es sich wohl an, wobei man hier sehen muss wie es sich über einen längeren Zeitraum verhält. Denke aber dass das schon passt. Wie oben bereits geschrieben hängt das gute Stück nun erst einmal an der Steckdose und lädt, danach wird Sie eingerichtet und findet heute Abend vielleicht schon ihren ersten Einsatz. Müsst euch mal bei den Bildern den Lademechanismus anschauen einfach nur genial, der Stecker wird mit seinen vier Polen einfach an die Uhr drangestöpselt und schon lädt Sie. Will man Sie mit dem Mac/PC verbinden nimmt man einfach vorne den Ladegerät Aufsatz ab und man hat ein USB Kabel welches sich einfach anschließen lässt. Schon gut durchdacht das Prinzip. Soweit meine erste Eindrücke der Forerunner® 110 von Garmin. Solltet ihr Fragen haben oder Bitten worauf ich ein besonders Augenmerk werfen soll könnt ihr euch gerne in den Kommentaren dazu äußern. In diesem Sinne viele Grüße, der Typ von Nebenan Sebastian Ähnliche BeiträgeForerunner® 110 noch fleissig am testen…Forerunner® 110 der Test geht dem Ende zu…Garmin Connect – die Plattform zur Verwaltung der Forerunner® 110Forerunner® 110 technische Spezifikationen und weitere Informationen teilen twittern merken