Okay an sich ist noch ein wenig Zeit bis Weihnachten aber eben doch nicht mehr allzuviel. Deswegen wie jedes Jahr die Frage was kann man an wen verschenken. Da ich eher jemand bin der gerne selbstgemachte Dinge verschenkt, beziehungsweise selbstgestalte Sachen habe ich mich mal wieder ein wenig auf die Suche nach Inspirationen im Netz gemacht.

Dabei bin ich auf myparfuem.com gestoßen, dabei handelt es sich um eine Online Parfümerie in der sich jeder selbst seinen eigenen Duft kreieren kann. Eine feine Sache wie ich finde, dass das Flakon dann auch noch selbst erstellt werden kann setzt dem Ganzen die Krone auf.

MyParfuem

Eins vorweg es ist wirklich so einfach sein eigenes Parfüm zu erstellen wie es von myparfuem angepriesen wird. Je nach Auswahl ob es sich um ein männliches oder weibliches Parfüm handelt bekommt man sechs verschiedene Dufttypen vorgegeben aus denen man wählen kann und nach denen eine erste Vorauswahl möglicher Blüten und Düfte für die Erstellung des Parfüms getroffen wird.

Dufttypen

Weiblich: Sportlich, Romantisch, Verführerisch, Elegant, Glamourös, Extravagant
Männlich: Sportlich, Geheimnisvoll, Verführerisch, Maskulin, Trendig, Stilvoll

Kreation des Parfüms

Hat man eine Vorauswahl getroffen bekommt man eine Vorauswahl von zehn Anteilen für das spätere Parfüm angezeigt, durch weitere Navigationsreiter hat man die Möglichkeit auf noch mehr Duftnoten zurückzugreifen. Aus diesen verschiedenen Duftnoten wählt man sich nun nach belieben zehn aus, welche man nach eigenem Geschmack gewichten kann. Auf Grund dieser individuellen Auswahl besteht die theoretische Möglichkeit bis zu 28 Billionen verschiedene Parfüms bei myparfuem zu kreieren.

Die Duftnoten sind untereinander auf eine optimale Harmonie abgestimmt. Portionen, Intensitäten und Wechselwirkungen wurden dabei so gestaltet, dass bei jeder Parfümkreation ein perfekter Zusammenklang gewährleistet ist. Kopf-, Herz-, und Basisnote sind so stets ausgeglichen und gleichwertig über den zeitlichen Verlauf der Parfümwirkung präsent.

Ergänzt wird das System durch den „Duftkompass“. Dieser dient als Orientierungshilfe bei der Duftnotenauswahl. Wurde eine Note gewählt, zeigt der Duftkompass an, inwieweit sich der Benutzer bei dem gewünschten Dufttypen befindet. Einige Noten können auch für andere oder mehrere Dufttypen stehen. – Quelle: myparfuem.com

Design des Parfümflakons

Nach der Auswahl der Inhaltsstoffe des Parfüms kann man sich an das Design des Flakons machen, je nach Inhalt gibt es hier drei verschiedene Flakongrößen zur Auswahl. Dieses Flakon kann man wenn man möchte einfärben, ebenso wie das Parfüm selbst. Für Pumpe und Flakondeckel gibt es jeweils zwei Auswahlmöglichkeiten.

Was mir besonders gut gefallen hat ist die Möglichkeit einen individuellen Text auf das Flakon zu bringen, ebenso wie ein Logo. Dies alles lässt sich in Schriftart, -größe, – farbe, usw… nach belieben anpassen.

Ist das alles erledigt kann man seinen Auftrag zu myparfuem absenden und erhält knapp drei bis vier Tage später sein selbstkreiertes Parfüm, Eindrücke hierzu weiter unten.

Lieferzeit

Man bekommt ein Parfüm frisch aus der Produktion und sollte dieses auch einige Tage noch zuhause reifen lassen – damit sich alle Zutaten komplett miteinander verbinden und entfalten können. Wie oben bereits geschrieben hat es von Bestellung bis zur Lieferung nur knapp vier Tage gedauert.

Verpackung

Angeliefert wurde das Ganze stabil verpackt in einem Kartonagepäckchen mit Luftpolsterung. Hier kann wirklich nichts kaputt gehen.

Duftzertifikat

Damit man seinen neune Duft auch immer wieder kreieren kann, bekommt man auch ein Duftzertifikat, welches alle wichtigen Angaben beinhaltet: Den Duftnamen, den Designer, die Duftbasis, die Duftzutaten und eine Parfüm-Id mit der man sein persönliches Unikat bequem nachbestellen kann!

Fazit zu myparfuem

Eine tolle Möglichkeit um selbst Kreativ tätig zu werden und etwas richtig individuelles, was garantiert nicht jeder zu Weihnachten verschenkt. Mehr Infos direkt bei myparfuem.com

Auch interessant dürfte Parfüm verschenken und andere Geschenke sein, oder was meint ihr?

Page generated in 0,766 seconds. Stats plugin by www.blog.ca