Zur Zeit war oder besser gesagt bin ich auf der Suche nach einem Notizbuch in dem ich meine Gedanken, Passwörter, Erfahrungen aus dem Alltag, usw… festhalten kann – deswegen habe ich mich zuerst über Twitter auf die Suche nach einem geeigneten Notizbuch für meine Zwecke gemacht.

Geholfen hat mir hierbei Christian Mähler vom Notizbuchblog, welcher mich auf die Notizbücher der Marke Leuchtturm aufmerksam gemacht hat.

Ich habe mich dann ein wenig bei den Notizbücher von Leuchtturm* umgeschaut und bin auf das nachfolgende Notizbuch* gestoßen, welches zumindest von den reinen Daten her meinen Ansprüchen entspricht. Kurz zusammengefasst die Eckdaten zum Notizbuch von Leuchtturm:

  • 237 nummerierte Seiten
  • 32 Blätter heraustrennbar
  • Falttasche für DIN A4 Bögen im Einband
  • Inhaltsverzeichnis und Lesezeichen
  • Buchblock mit Fadenheftung
  • Verschlußgummi
  • Hohe Papierqualität (100g/m2)
  • Titel- und Rückenschilder zum Archivieren
  • Seitenrand für Kommentare
  • Maße: 225 x 315 mm

Damit ihr hier nicht nur Text lest folgen ein paar Bilder die euch das Notizbuch ein wenig näher bringen sollen. Zum Anschauen der Bilder in groß einfach auf die Thumbnails klicken.

[nggallery id=7]

Um ein Fazit zu ziehen, ich bin begeistert von der hochwertigen Qualität des Notizbuches von Leuchtturm, auch die Möglichkeit ein Inhaltsverzeichnis anzulegen und sich dabei auf die bereits vornummerierten Seiten zu beziehen ist einfach klasse. Kannte ich so bisher nicht von meinen Notizbüchern. Ich denke ich werde es intensiv benutzen und in Zukunft über den ein oder anderen Tipp zum führen eines Notizbuches berichten.

Aber wie schaut es nun bei euch aus, nutzt ihr selbst auch Notizbücher oder sind die euch zu altmodisch? Gerne würde ich eure Meinung dazu in den Kommentaren lesen.

*Dies ist ein Affiliate Link. Wenn ihr darüber bei Amazon etwas bestellt, bekomme ich eine kleine Provision, ihr zahlt aber keinen Cent mehr.

Page generated in 0,718 seconds. Stats plugin by www.blog.ca