361° Der Typ von Nebenan31. Juli 2012Design0 Kommentare 0 teilen teilen merken 361° – Fischer und Fritze Mit dem maximal 1,85m hohen Regal 361° aus dem Haus Fischer und Fritze kann man sich sicher sein etwas ganz Besonderes in den eigenen vier Wänden stehen zu haben. Denn ganz ehrlich welches Regal lässt sich schon um 361° drehen? Dabei passt das Regal in die verschiedensten Zimmer einer Wohnung, egal ob nun Musik-, Wohn- oder Schlafzimmer – es macht sich überall gut. In den Fächern des Regals lässt sich dann auch so ziemlich alles aus oben genannten Zimmern unterbringen. Egal ob nun CDs, Bücher, Filme oder Hörbücher alles findet seinen Platz im 361°. Es ist eben was Besonders und aus diesem Grund hat man ihm auch 1° mehr spendiert – 361° halt, zumindest wenn man Fischer und Fritze glauben darf. Schön ist auch die Flexibilität des Systems hinter dem 361°, so lassen sich beispielsweise verschiedene Ebenen bis auf eine maximal Höhe von 1,85m zusammensetzen. Dabei kann das Regal wahlweise nur aus M-Etagen einem reinen „361°CD“ oder aus L-Etagen einen „361°DVD“ bestehen. Das „361°Mix“ besteht aus Etagen aller vier Höhen, also S, M, L und XL. Die verschiedenen Holzteile des 361° werden aus einem Birkensperrholz angefertigt, welches auch als Multiplexplatte bezeichnet wird. Diese Furnier-Sperrholzplatten sind im Vergleich zu einem Vollholz oder anderen Sperrholzarten ungleich robuster und formstabiler. Diese Qualität sieht man dem Regal durchaus an. Auch macht man sich bei Fischer und Frite Gedanken um die Umwelt, was heutzutage mitunter auch aus Marketinggründen sicherlich sinnvoll ist. Die Teile für den 361° werden im 100-Kilometer-Umkreis von uns hergestellt. Trotz einer hohen Effizienz und der Bedachtsamkeit bei Produktion und Logistik, lassen sich Emissionen nicht gänzlich ausschließen. „MyClimate“ aus der Schweiz hat die CO2 Emissionen des 361 untersucht. Grundlage der Erhebung sind die bei der Herstelllung von Hölzern, Kunstoffen, Metallen und Beton entstehenden Emissionen. Unabhängige Institute wie Intron aus den Niederlanden liefern z.B. für HPL die Analysen (PDF – 853 kb). Und deshalb trägt der 361° unsere Klimaplakette. – – – via Stilsucht Fotos Stefan Titzmann Photographie, Nürnberg Ähnliche Beiträgeminimalistische Illustrationen von Jaco HaasbroekBetonschmuck von Tomas und Jiří VacekApartmento GW von AMBIDESTROEdda by form|knast teilen teilen merken