Soll ich, oder soll ich nicht?

Ein Student überlegt, ob Unternehmensberatung das Richtige für ihn ist – und befragt drei Einsteiger zu ihrem Berufsalltag. (Quelle: Zeit 19.03.2010 – Maren Soehring)

Mit diesen Zeilen beginnt der dreiseitige Artikel von Maren Soehring auf Zeit.de, dieser widmet sich den Fragen was einen erwartet wenn man nach abgeschlossenem Studium im Bereich der Unternehmensberatung anfangen möchte. Und oh Wunder man sollte nicht davon ausgehen dass einem Etwas geschenkt wird.

Man liest davon dass man nicht nur seine Zeit im Unternehmen sondern auch die Zeit in seiner Freizeit managen muss, keine Überraschung wenn man wie Verena Zang von Capgemini Consulting von Montags bis Donnerstags – manchmal auch bis Freitags auf Geschäftsreise unterwegs ist und so kaum etwas von zu Hause sieht. Auch verlaufen sich meist die bestehenden Freundeskreise und es entstehen neue Freundschaften unter Kollegen, kein Wunder sitzt man doch von früh Morgens bis spät Abends zusammen.

Auch kann man davon ausgehen von Anfang an mit anspruchsvollen Projekten betreut zu werden und nicht langsam in die Materie vorzustoßen, aber dies dürfte klar sein schließlich hat sich jeder Student darauf in seinem langjährigem Studium vorbereitet.

Ihr solltet euch auf alle Fälle den Artikel „Soll ich, oder soll ich nicht – Zeit vom 19.03.2010“ zu Gemüte führen. Einfach richtig interessant und aufschlussreich!

In diesem Sinne viele Grüße,
der Typ von Nebenan
Sebastian

Page generated in 0,943 seconds. Stats plugin by www.blog.ca