Wie ihr als fleißige Leser meines Blog sicherlich wisst, dreht es sich hier zum Großteil um Lifestyle, Design und Fotografie ab und an untermalt mit der passenden Musik. Nun ist das mit dem Fotografieren ja so, dass man das mittlerweile mit fast jedem Handy bzw. Smartphone, Tablet, Laptop, Digicam, DSLR, usw… machen kann. Klar ist auch, dass hierbei die Qualität schwankt, unterschiedliche Ansprüche erfüllt werden oder eben auch nicht und irgendwie jeder eh seine eigene Meinung dazu hat.

Gerade bei den Smartphones ist es mittlerweile so, dass es zig hundert Kamera Apps gibt und man irgendwie den Überblick verliert. Zumindest geht mir das so, was sind tatsächlich die besten Foto Apps, worauf muss ich bei der Auswahl achten und welche Features werden mir geboten. Ich bin mittlerweile so weit gegangen, dass ich nur mit der „normalen“ Kamera App fotografiere und gegebenenfalls den ein oder anderen Filter mit Google Snapseed drüber jage.
Sony QX10
Dann gibt es aber noch solche Extras wie das Sony QX10, bei welchem man denkt, dass die „normale“ Kamera App gar nicht mehr ausreicht, um das Handy an seine Grenzen zu bringen. Sony verfolgt hier einen ganz neuen, innovativen Ansatz: Denn hierbei werden einzelne Objektive (bspw. das Sony QX10) via WiFi mit dem Smartphone gekoppelt. Diese können dann wahlweise mit einem Clip am Smartphone befestigt werden oder auch einzeln eingesetzt werden, ohne mit dem Smartphone verbunden zu sein. Damit ergeben sich in Verbindung mit dem Display des Smartphones als Sucherbild ganz neue Fotomöglichkeiten: um die Ecke, über Kopf, im Rücken. Was wiederum sicherlich genügend Spielraum für neue Apps bietet. Lassen wir uns mal überraschen!
– – – –
Copyright Foto: Sony

Page generated in 0,935 seconds. Stats plugin by www.blog.ca