Olaf Joachimsmeier Der Typ von Nebenan25. April 2014Fotografie0 Kommentare 0 teilen teilen merken Die hier gezeigten Fotos stammen aus dem Portfolio von Olaf Joachimsmeier, entdeckt habe ich ihn auf der Webseite seen.by – dazu aber später im Artikel mehr. Ebenso verschieden wie die hier gezeigten Fotos unterscheidet sich Olafs Weg zum Fotografen vom „typischen“ Weg eines Fotografen. So hat er nicht eine klassische Ausbildung begonnen, sondern kam durch verschiedene Stationen in seinem Leben zur Fotografie. Geboren wurde Olaf Joachimsmeier 1970 in Hilden, gelernt hat er die Ausbildung des CAD-Zeichners im Maschinenbau, seit 2003 ist er zudem staatlich anerkannter Ergotherapeut im kreativ therapeutischen Bereich, ein weiteres Jahr später, also 2004, hat er sich auf den Pfad des freien Fotografen mit den Schwerpunkten Architektur-, Struktur- und Ausdrucksfotografie gewagt und scheint es nicht bereut zu haben. Aktuell lebt und arbeitet Olaf in Wuppertal. Mittlerweile hatte er schon die ein oder andere Ausstellung, beispielsweise hatte er im vergangenen Jahr Ausstellungen in: Unland & Anderwelten Ausstellung Verwaltung Uni Wuppertal, Galerie out of my mind, Bremen, „Das kleine Format“, WOGA Elba Hallen und einRaum (Eigenprojekt). Auch mehrere Auftragsarbeiten hat er bereits für Kunden wie Barmenia Versicherung, Vorwerk und Wuppertal Marketing erfolgreich erledigt. Aus seinem Portfolio bei seen.by habe ich mir die hier gezeigten vier Fotos ausgesucht, da sie meiner Meinung nach einen guten Querschnitt seines Portfolios zeigen. Natürlich findet man auf seinem Profil weitere interessante Fotos, daher empfehle ich euch ruhig Mal selbst vorbeizuschauen. Kurz noch ein paar Worte zur Plattform seen.by, bei welcher ich die Fotos von Olaf entdeckt habe. Seen.by bietet Fotografen und Fotointeressierten die Möglichkeit, Bilder zu kaufen, eigene Bilder drucken zu lassen sowie eigene Fotos zu verkaufen und zu präsentieren. Eigentlich ein tolles Gesamtpaket was dort angeboten wird. Gerade für „kleinere“, „unbekanntere“ Künstler ist es sicherlich hilfreich eine Plattform mit gewisser Größe hinter sich zu wissen und dadurch den ein oder anderen potentiellen neuen Kunden zu erreichen. Seen.by ist hier auch übersichtlich aufgebaut und erlaubt es neue Fotografen einfach zu finden, beziehungsweise vorgeschlagen zu bekommen. Einfach nach Schlagwörtern wie Natur, Landschaft oder Architektur suchen und man bekommt einiges vorgeschlagen. Hat man dann ein oder mehrere Fotos gefunden, welche einem Gefallen, kann man sich diese direkt von der Webseite aus bestellen. Hierbei hat man die Wahl zwischen Fine Art Foto, Dibon, Acrylglas oder Leinwanddruck, natürlich alle preislich unterschiedlich ausgerichtet. Wobei hier klar kommuniziert wird, welche Kosten auf einen zukommen. Auch die Größe des jeweiligen Werkes lässt sich durch „kleiner“ oder „größer“ problemlos auswählen, wobei unterhalb des Fotos angegeben ist in welcher Maximalgröße das jeweilige Foto geliefert werden kann. Bei dem Foto „Sinn“ von Olaf Joachimsmeier wäre eine maximal Größe von 113 x 113cm möglich. Aber auch hier gilt, schaut euch die Plattform selbst an und überzeugt euch davon. – – – – Mit freundlicher Unterstützung von Seen.by Ähnliche BeiträgeJonas HafnerLukas Holas x Portraits of AnimalsMartin SzaboRoman Fedorchenko teilen teilen merken