Review: LED LENSER M7R Der Typ von Nebenan22. September 2010AlltagEin Kommentar 0 teilen teilen merken [Trigami-Review] Mit der Post kam die Led Lenser M7R , welche sich neben der M7 und der MT7 in der Reihe der Microprozessorlampen einreiht. Diese Mikroprozessorsteuerung ist eine noch recht neue und unbekanntere Technik, welche es dieser Taschenlampe erlaubt in verschiedene Betriebsmodi versetzt zu werden. Sozusagen eine kleine Steuerungseinheit für die verschiedenen Modi der Taschenlampe bildet. Auf diese verschiedenen Betriebsmodi möchte ich später ein wenig genauer eingehen. Was wurde geliefert ? Wie bei jedem meiner Reviews lasse ich erst einmal Bilder für sich sprechen, bringt es doch nichts euch alles Haarklein zu erzählen und dann könnt ihr es euch doch nicht so genau vorstellen. Aber auch in der LED Lenser Gallery und im LED Lenser Forum findet ihr weitere Eindrücke dieser High-Tech Taschenlampe. Wie ihr sehen könnt befand sich im Hartschalenkoffer, neben der Taschenlampe ebenfalls noch der passende Akku und ein Halteband für das Handgelenk. Sowie das dazugehörige Ladegerät, eine Wandhalterung und einen Gürtel Clip. Persönlich finde ich es richtig klasse das ein Halteband dabei ist, denn ich kenne mich nur allzugut – wie oft ist mir schon Etwas aus der Hand gerutscht weil ich es nicht richtig gegriffen habe oder es einfach zu rutschig war. Auch der Gürtel Clip ist eine feine Sache, einfach rangeklipst und schon kann man die LED Lenser M7R daran befestigen. Der Halter selbst lässt sich um 360° drehen und dem eigenen Wohlbefinden beim Tragen anpassen. Ebenfalls im Koffer war eine kleine Anleitung für die verschiedenen Betriebsmodi der Taschenlampe, da man hier gerade am Anfang durchaus durcheinander kommen kann. Die bebilderte Anleitung ist gerade einmal so groß wie eine EC-Karte und lässt sich somit gut im Geldbeutel mitführen. Zu guter Letzt war noch ein Ladegerät fürs Auto zu finden, welches bisher allerdings keinen Einsatz bei mir fand. Nun geht’s zu den technischen Daten der LED Lenser M7R Die LED LENSER M7R wiegt gerade einmal knapp an die 206g und hat eine Länge von ca 16 cm. Aber selbst mit diesem kompakten Format kann die Taschenlampe mit ihrem High End Power LED mit einer Lichtleistung von 220 Lumen und einer Leuchtweite von ca. 255 Metern aufwarten – ganz ordentlich wie ich finde! Laut Hersteller beträgt die Leuchtdauer ca. 20,5 Stunden, dies habe ich allerdings nicht ausgereizt aber schön zu wissen wenn es solange hält. Was kann die LED Lenser M7R Im Gegensatz zu herkömmlichen Taschenlampen kommt die LED Lenser M7R mit einem modernen Advanced Focus System, welches ihr euch am Besten direkt beim Hersteller der Taschenlampe anschaut, zudem ist Sie mit der SMART Light Technology ausgestattet. Wie schon oben angesprochen kommt die LED Lenser M7R mit verschiedenen Betriebsmodi daher. Diese sind: Professional Mode: Volle Leistung – 15% Leistung – Blinkmodus – S.O.S Modus – Strobe Modus Easy Mode: Volle Leistung – 15 % Leistung Tactical Defense Mode: Volle Leistung – Stroboskob Modus Durch einfaches steuern über den Ein/ Aus Knopf lässt sich zwischen den verschiedenen Modi wechseln. Besser verdeutlicht bekommt ihr diese Modi bei dem Videoreview von Steffen Göthling Autor von lens-flare.de Mehr Informationen über die LED Lenser M7R oder generell die Produkte aus dem Haus des Herstellers bekommt ihr auf desen Website, über Facebook oder bei Twitter. Zum Gewinnspiel gibt es in einem weiteren Beitrag mehr Informationen. Jetzt zum Produkt Ähnliche BeiträgeTaylor Stevens – Mission Munroe. Die TouristinBraun Series 3 – der schnelle/praktische Begleiter für unterwegs…Trevanian x Der ExperteDavid Baldacci x Zero Day teilen teilen merken