(Photo: Sonic Iceland)

Irgendwie kam ich in letzter Zeit gar nicht dazu etwas über Sonic Iceland zu schreiben, mittlerweile sind Marcel und Kai schon ein Weilchen in Island unterwegs und lassen uns auf ihrem Blog Sonic Iceland an ihrem Alltag im kühlen Gefilde teilhaben.

Eingetroffen ist Kai am 03.06.2010 in Island mit einer „leichten“ Verspätung von knapp drei Stunden, aber so wie ich ihn einschätze hat er das gerne auf sich genommen um endlich am Ziel anzugelangen! Marcel hat dort bereits auf ihn gewartet, dann wurde erst einmal gemeinsam auf den Start des Projekts vor Ort angestoßen.

Am Tag 01 von Sonic Iceland traffen Kai und Marcel schon auf erste Künstler, nahmen in ihre Lungen noch mehr Vulkanstaub auf und bekamen ein Privat Konzert in einem alten Kino geboten. Alles in allem kein schlechter Start wie ich finde. Vor allem die Bilder die diesen Beitrag begleiten finde ich mal mehr als nur genial, ich könnte mir zu Sonic Iceland auch gut einen Extra Bildband ohne große Texte vorstellen, wäre sicherlich ein Erfolg!

Weiter ging es mit einem Photowalk von Kai, während Marcel sich zum schwimmen in die Fluten stürzte. Hätte ich zu wählen, wäre wohl ganz klar dass ich lieber den Stylespion Kai auf seinem Photowalk begleitet hätte. Er versteht es einfach imm wieder selbst Kleinigkeiten wie Fische die zum Transport bereitgestellt werden, fotografisch gelungen und interessant umzusetzen.

Auch Musikvorstellung wie zum Beispiel die Band Nögl darf zwischendurch nicht fehlen. Den selbst vor Ort entdecken die beiden neue interessante Musiker wie Marcel in seinem Beitrag schreibt.

… Or: how far we walked to meet the band and the fish. Hierzu kann ich einfach nichts schreiben, müsst ihr euch selbst anschauen und schon das erste Bild des Beitrags ist einfach nur der Hammer!

Weitere fotografisch festgehaltene Eindrücke folgen von 24 Stunden durchmachen in Cloverfield. So wie man liest hatten die Jungs auch ganz gutes Programm was Sie auf Trab gehalten hat. Interviews, Sommer Party, Konzert,… so bekommt man seine Zeit auch rum – wobei man bedenken sollte dass die Beiden auch kräftig arbeiten und nicht nur feiern !

Auch der vor Ort ansässige isländische Plattenladen darf auf der To-See Liste nicht fehlen. Würde mich mal interessieren ob es sowas eigentlich noch in dieser Größe bei uns vor Ort hier gibt!? Denke mal eher nicht!

Die Jungs beschäfftigen sich allerdings nicht nur blind mit der Musik vor Ort, auch Literatur darf ihren Einzug halten. Hierzu ein paar Gedanken über isländische Wortkünstler und deren Werke. FM Belfast wurde auch noch ein Besuch abgestattet, natürlich wieder präsentiert mit interessanten Fotos und Texten.

Die letzte Meldung die die Leser von Sonic Iceland zu Gesicht bekamen war dass die Beiden sich nun auf einen Roadtrip zu Westfjords aufgemacht haben. Wir sollen uns aber keine Sorgen machen Sie hätten ihr GPS dabei damit man Sie nicht ganz aus den Augen verliert.

Will ich doch aber auch mal nicht hoffen, schließlich wollen wir an weiteren Eindrücke von den Beiden teilhaben.

In diesem Sinne viele Grüße,
der Typ von Nebenan
Sebastian

Page generated in 0,908 seconds. Stats plugin by www.blog.ca