tape.tv – Musikfernsehen im Internet Der Typ von Nebenan16. Juni 2011Musik0 Kommentare 0 teilen teilen merken [Trigami-Review] Gehört ihr ebenso wie ich der Generation MTV / Viva an und seid davon enttäuscht wie sich die Musiksender entwickelt haben? Wenn ja habe ich hier eine Alternative gefunden: tape.tv, eine Plattform welche euch die Möglichkeit gibt Musikvideos ansehen zu können ohne die ganze Zeit von Werbung belagert zu werden. Was ist tape.tv ? Die Plattform tape.tv bietet dem Zuschauer ein laufendes Programm mit mehr als 30.000 Musikvideos, sowie spannenden Eigenproduktionen, welche sich dieser rund um die Uhr ansehen und auch mitgestalten kann. Hierbei wird die Einfachheit des Fernsehens mit allen Möglichkeiten des Internets verbunden und bietet damit nicht nur Musikvideos, sondern auch eine neue, visuelle Plattform für die Artisten und deren Fans. Was sind nun aber die Vorteile an tape.tv ? Bei tape.tv wird Musikfernsehen geboten, das redaktionelle Musikvideo-Streams zu allen erdenklichen Lebenslagen bietet, aber auch von jedem Zuschauer nach eigenem Geschmack gestaltet werden kann. Von den Neusten Lady Gaga Videos bis hin zu den angesagtesten David Guetta Videos findet man dort alles was das Herz begehrt. Wie bei traditionellen Fernsehsendungen habt ihr als Zuschauer die Möglichkeit, das laufende Programm jederzeit an- und auszuschalten. Gab es früher unterschiedliche Musikstile immer nur nach Auswahl des Senders, könnt ihr bei tape.tv euer Musikprogramm nach unterschiedlichen Musikstilen (Pop, Alternativ, HipHop, Rock etc.) selbst wählen. Sollte euch mal etwas nicht gefallen, könnt ihr es einfach ausselektieren. Im Gegensatz dazu habt ihr aber auch die Möglichkeit eure Lieblingsmusik gezielt über die Suchfunktion zu finden. Die Musikvideos können zu einem individuellen Mixtape zusammengestellt und über Facebook, Twitter und sonstige Social Media Kanäle von euch verbreitet werden. tape.tv hat für die Erstellung des Programms Zugriff auf die Originalvideos von den vier Major Plattenfirmen: Universal Music, Sony Music, EMI und Warner Music und verschiedenen Independent-Labels. Aber auch eigene TV Formate sind bei tape.tv angesagt. So gibt es zum Beispiel die Live-Akusti-Reihe „Auf den Dächern“ sowie On Tape mit Künstlern wie Aloe Blacc, Marit Larsen etc., welche live ins Internet gestreamt werden. Meine Eindrücke bei der Nutzung von tape.tv Das wohl Wichtigste, ist aber dass die Nutzung vollkommen kostenlos ist und man kann tape.tv sogar nutzen, ohne sich dafür anmelden zu müssen. Eine Anmeldung bei tape.tv bringt jedoch weitere Vorteile, so kann man eigene Mixtapes erstellen, eine Playliste anlegen und tape.tv merkt sich welche Musik du magst und welche nicht. Am Anfang wird man sicherlich nicht alle Funktionen von tape.tv nutzen, sind diese doch recht umfangreich. Aber gerade die im Videoplayer integrierte Toolbox sollte man sich mal genauer anschauen, dort findet man viele Personalisierungsmöglichkeiten zum anpassen des Player. tape.tv bietet die Möglichkeit, dass der eigene Geschmack in die Vorschläge der Plattform mit einfließt. Dies geht durch das Herz, mit welchem man ähnliche Musikvideos vorgeschlagen bekommt und mit dem Minus, welche Videos aus der Playlist verbannt. Gerade durch die Möglichkeit ähnliche Musik vorgeschlagen zu bekommen, kommt man doch in den Genuss auch unbekannte „Musikperlen“ kennen zulernen. Solltet ihr genauso begeistert sein wie ich geht’s hier nun zu tape.tv. Eure eigenen Erfahrungen & Erlebnisse mit der Plattform interessieren mich auch, also nutzt die Kommentare und teil mir mit was ihr davon haltet. Ähnliche BeiträgeGeorge Ezra für fünf Konzerte in Deutschland unterwegs…George Ezra – Did You Hear The Rain?Mikky Ekko – Kids (Oliver Nelson Remix)Empire Sounds – Reggae Mash Up Vol. 2 (Mixtape) teilen teilen merken