Wie ihr sicherlich merkt beginnt das Bloggen hier im neuen Jahr eher ein wenig ruhiger. Liegt auch damit zusammen, dass ich mir Gedanken mache wie in Zukunft die Inhalte hier im Blog aussehen.

Im heutigen Beitrag möchte ich euch erst einmal meine Top Plugins für WordPress vorstellen, welche mir das bloggen tagtäglich ziemlich erleichtern. Die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle!

After the Deadline
Hierbei handelt es sich um ein Plugin welches auf die richtige Rechtschreibung und Grammatik, in Artikeln und Seiten, wert legt. Hilft mir doch sehr, da ich nicht immer alles tausendmal Korrektur lese und selbst dann nicht alle Fehler finde. Durch After the Deadline werden diese zumindest minimiert.

Askimet
Wohl die Waffe gegen Spam Kommentare im eigenen Blog. Bin sehr dankbar dafür, dass ich dieses Plugin seit dem ersten Tag bloggen einsetze. Ich glaube ich würde durchdrehen müsste ich jedes einzelne Kommentar von Hand auf Spam untersuchen.

Broken Link Checker
Auch ein sehr praktisches Plugin. Verlinke ich doch recht häufig auf externe Seite, ist es immer gut zu wissen ob die Zielseite auf welche verlinkt wird auch nach einiger Zeit noch existiert. Dies wird durch den Broken Link Checker sichergestellt, ist dies nicht der Fall gibt’s eine Mail mit Hinweis, dass ein fehlerhafter Link vorliegt.

Faster Image Insert
Das mit Abstand genialste Plugin, in meinen Beiträgen verwende ich Fotos, viele Fotos. Anstatt diese alle einzeln einzufügen verwende ich dieses Plugin, welches mir ermöglicht schon nach dem Upload beliebig viele Fotos auszuwählen und auf einen Schlag in den Artikel einzufügen. Sehr genial und nur zu empfehlen.

Pretty Link Lite
Dieses Plugin sorgt dafür, dass ihr schöne Links im Blog habt. Anstatt endlos lange Links auf irgendeine Zielseite gibt es die Möglichkeit schön anzusehende Links zu schaffen. Einfach mal anschauen.

Tweet old post
Der Name ist Programm, hier könnt ihr automatisch ältere Beiträge (Kriterien einstellbar) bei Twitter erneut posten. Dies bringt die Möglichkeit mit sich auch regelmäßig auf ältere Beiträge aufmerksam zu machen.

WP Archive-Sitemap Generator
Hier wird automatisch eine nett anzusehende Archiv Seite generiert. Bisher für mich die beste Möglichkeit meine Archivseite schön und dennoch übersichtlich zu gestalten. Was meint ihr? Schaut euch meine Archivseite doch mal an.

WP Smush.it
Ein weiteres Plugin welches gerade bei vielen Fotos im Blog sehr hilfreich ist. Bietet es doch die Möglichkeit Fotos aus der Mediathek zu komprimieren um somit die Ladezeiten auf dem Blog zu senken. Sehr genial und funktioniert vollkommen ohne großen Aufwand.

WP to Twitter
Wir hatten bereits Tweet old post, welches alte Beiträge an Twitter übermittelt. WP to Twitter gibt hingegen die Möglichkeit mit jedem neu veröffentlichten Artikel automatisch einen angepassten Tweet zu diesem zu veröffentlichen. Sehr praktisch muss man dies nicht von Hand machen.

Page generated in 0,982 seconds. Stats plugin by www.blog.ca