[Sponsored Post]

TudorWie ihr wißt interessiere ich mich für die schönen Dinge des Lebens, dazu gehören auch Uhren. Uhren sind in meine Augen irgendwie dass was Schuhe für Frauen sind, ein Muss!

Ist man also auf der Suche nach stylischen, modernen Uhren stolpert man kurz über lang über die Firma TUDOR, welche vor kurzem ein neues Modell der Grantour Chrono Fly-Back auf den Markt gebracht hat und eben diese möchte ich euch vorstellen. Aber erst einmal einen kurzen Einblick in die Geschichte der Firma TUDOR.

Geschichte der Firma TUDOR

Betrachtet man die Marke TUDOR ein wenig genauer, merkt man sofort dass es sich hierbei um eine Firma mit Tradition handelt. Schon im Jahr 1926 wurde die Marke „The Tudor“ durch die Firma „Veuve de Philippe Hüther“ im Auftrag von Hans Wilsdorf geschützt. Nachdem die Marke 1936 von Hans Wildorf übernommen wurde, hat man 1946 das Unternehmen Montres Tudor SA gegründet.

1947 führte man die erste Uhr TUDOR Oyster auf dem Markt ein, erst zehn Jahre später folgte das nächste Modell TUDOR Advisor. Schlagartig folgte ab dann ein Modell auf das Andere. 2007 kam es zu einer Weltweiten Neuausrichtung der Marke Tudor mit zwei neuen Kollektionen. 2010 kamen neue Modelle der Marke Tudor auf den Markt die TUDOR Heritage Chrono und die TUDOR Glamour Double Date.

In diesem Jahr gesellt sich noch die Grantour Chrono Fly-Back dazu, welche sowohl in Edelstahl als auch in Edelstahl und 18 Karat Roségold erhältlich s – ein Novum bei TUDOR.

Die Grantour Chrono Fly-Back der Firma TUDOR

Die Grantour Chrono Fly-Back kommt mit einem 42-mm Gehäuse daher, welches ebenso groß ist wie das der Grantour Date und der Grantour Chrono und ist mit einem Fly-Back-Drücker mit roter Markierung ausgestattet, mitverantwortlich für den Namen der Uhr. Dies gibt die Möglichkeit der Nullrückstellung des laufenden Chronographen und ermöglicht einen sofortiger Neustart, so steht dem schnellen Messen kurz aufeinanderfolgender Zeitintervalle nichts im Weg.

Der Zähler der kleinen Sekunde auf der Neun-Uhr-Position ist mit einem Formelement versehen, das an den Keilriemen eines Motors erinnert. Die Drücker der Grantour Chrono Fly-Back, als auch der zwei anderen Uhren aus der Grantour Chrono Kollektion, sind mit bistabilen, auf 1/8 Umdrehung verschraubbaren, Drückern versehen.

Die Chrono Fly-Back, besitzt ebenso wie das Modelle Date und Chrono kleine Neuerungen wie die abgeschrägten Indizes oder der abgeschrägte Höhenring mit der Minutenanzeige. Im Groß und Ganzen machen alle drei Modelle aus dem Hause TUDOR einen sehr sportlichen und noblen Eindruck.

Weitere Details zur Grantour Chrono Fly-Back

Die weiteren Details zur Grantour Chrono Fly-Back habe ich der Webseite der Firma TUDOR entnommen, diese sind wahrscheinlich für die wahren Uhrenkenner nicht gerade von geringer Bedeutung.

  • Satiniertes, poliertes Gehäuse in Edelstahl, 42 mm
  • Schwarz lackierte feststehende Lünette in Edelstahl oder 18 Karat Roségold mit Graduierung
  • Mechanisches Chronographenwerk mit Selbstaufzug
  • Gangreserve: circa 42 Stunden
  • Bistabile Chronographendrücker in Edelstahl oder 18 Karat Roségold mit roten und schwarzen Markierungen
  • 60-Minuten-Totalisator auf der Neun-Uhr-Position
  • Kleine Sekunde auf der Drei-Uhr-Position
  • Datumsfenster auf der Sechs-Uhr-Position
  • Saphirglas
  • Verschraubbare Aufzugskrone in Edelstahl oder 18 Karat Roségold
  • Wasserdicht bis 150 Meter
  • Edelstahlband oder Armband in Edelstahl und 18 Karat Roségold oder aus groß oder fein gelochtem Leder mit Sicherheitsfaltschließe
Page generated in 1,095 seconds. Stats plugin by www.blog.ca