FlashpointWie ich bereits in meinem Beitrag mit Oral-B in Berlin unterwegs erwähnt hatte, kam ich auf der Zugfahrt dorthin zum ersten Mal mit der Serie Flashpoint – Das Spezialkommando in Berührung. Klar, in diversen Werbeeinblendungen beim Fernsehen hat man von der Serie schon einmal etwas gehört. Aber richtig reingeschaut hatte ich eben noch nicht.

Die Serie dreht sich um die Strategic Response Unit (SRU), eine taktische Spezialeinheit der Polizei in der kanadischen Großstadt Toronto. In Toronto existiert tatsächlich eine ähnliche Emergency Task Force des Toronto Police Service, an welche die SRU wohl angelehnt wurde.

Zu den Aufgaben der SRU zählt es Extremsituationen zu lösen, welche für die reguläre Polizei zu schwierig sind, weil diese entweder nicht entsprechend ausgebildet oder ausgestattet sind. Zu diesen Aufgaben zählen unter anderem Geiselnahmen, Bombendrohungen und schwerbewaffnete Kriminelle die wieder unter Kontrolle gebracht werden müssen. Dabei greift die SRU auf ein großes Arsenal an Waffen und Zubehör zurück. So kommt schonmal Sprengstoffe, Taser sowie akustische und visuelle Überwachungs- und Abhörtechniken zum Einsatz.

Auch Maschinenpistolen, Sturm- und Scharfschützengewehren gehören zur Standardausrüstung der Spezialeinheit. Dennoch zeigen die einzelnen Episoden immer wieder, dass dies alles nur Hilfsmittel bei der Verbrechensbekämpfung sind, Intuition, Urteilsvermögen und Verhandlungsgeschick stehen immer an erster Stelle bei der Lösung der Situation. Bei den Tätern handelt es sich nicht immer um „reguläre“ Verbrecher, sondern oftmals um gewöhnliche Menschen, die durch Extremsituationen zu ihren Handlungen verleitet werden.

Was die Serie für mich so interessant macht ist, dass die SRU stehts nach dem vorgeht was vor den Einsätzen geübt und trainiert wurde. Sie geben sich nicht einfach Gefühlen hin oder handeln gegen Vorgaben, man merkt zwar das einzelne Charakter manchmal an dem vorgeschriebenen, trainierten Lösungsweg zweifeln, diesen allerdings nicht verlassen. Die Taktik steht hierbei über den Emotionen der einzelnen Teammitgliedern und hilft diesen dadurch auch schwierige Situationen unbeschadet zu überstehen. Solltet ihr also auf der Suche nach einer neuen Serie für den Feierabend sein, dann schaut euch Flashpoint – Das Spezialkommando mal etwas genauer an.

Page generated in 0,925 seconds. Stats plugin by www.blog.ca