Kurzurlaub im St. Wolfgang – Bad Griesbach Der Typ von Nebenan25. Oktober 2011Alltag0 Kommentare 0 teilen twittern merken Das fünf Sterne Hotel St. Wolfgang, Bad Griesbach im Rottla, hat mich und eine Begleitung eingeladen, drei bis vier Tage in Ostbayern zu verbringen und von meinen Erfahrungen in ihrem Hotel zu berichten. Nun möchte ich ein paar Eindrücke unseres Kurzurlaubes im St. Wolfgang in Bad Griesbach mit euch teilen. Aber erst einmal bekommt ihr in einer Kurzfassung den Ort vorgestellt. Bad Griesbach im Rottal Der Kurort Bad Griesbach liegt in der Region Donau-Wald, an der Grenze zum Landkreis Rottal-Inn und ist nicht weit entfernt von Passau. Im Jahr 1973 wurde die Stadt als staatlich anerkannter Kurort ausgewiesen. 1979 erfolgte die Anerkennung der drei Thermalquellen, den Namensgeber des Dreiquellenbades, durch den Staat. Diese drei Quellen – Nikolausquelle, Marienquelle und Karlsquelle – sind bis zu 60 °C warm und kommen aus bis zu 1.522 Metern Tiefe. Auch findet man in der Stadt Bauwerke wie das Kloster Sankt Salvator, sowie weitere Kirchen und Kapellen. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen in Bad Griesbach zählt das Lampionfest mit Altstadtlauf (seit 1967), das Karpfhammer Fest (Bayerns drittgrößtes Volksfest) und der Rottaler Nordic Walking Marathon. Neben einer der größten Golfanlagen Europas, findet man in Bad Griesbach zahlreiche weitere Freizeitangebote, wie zum Beispiel Radfahren, Wandern, Reiten, Tennis spielen und Minigolfen. Zudem gibt es dort einen Hochseilgarten und 17 verschiedene Nordic Walking Strecken, mit 150 Kilometern ausgewiesener Wegstrecke und einer einzigartigen Marathon-Route. Somit bildet Bad Griesbach, nach eigenen Angaben, das größte Nordic Walking Zentrum Deutschlands. Weitere Informationen zu Bad Griesbach findet ihr unter anderem bei Wikipedia oder auf der Webseite der Stadt. Klinik und Hotel St. Wolfgang in Bad Griesbach Das St. Wolfgang vereint unter einem Dach die Vorteile einer Privatklinik mit den Vorzügen eines fünf Sterne Hotels. Entschließt man sich dazu, seinen Urlaub dort anzutreten, hat man die Wahl, ob man diesen eher sportlich aktiv, genussvoll kulinarisch oder mit dem Schwerpunkt auf Beauty & Wellness gestalten möchte. Zimmer im St. Wolfgang Im St. Wolfgang werden die Gäste des Hotels in 180 Zimmern untergebracht. Hier kann man sowohl das klassische Einzelzimmer (24m²), als auch die Suite (54m²) buchen. Wir hatten während unsres Aufenthaltes ein Doppelzimmer mit Bad. In diesem gab es eine Dusch-, Badewannenkombination, sowie ein Waschbecken und WC . Das Zimmer selbst machte einen sehr ordentlichen Eindruck. Es war mit einem Fernseher mit DVD Player und Receiver (inkl. Sky) ausgestattet. Außerdem gab es einen Schreibtisch, auf dem mein Laptop und die Kamera Platz fanden. Zum ausspannen hatte man auch noch daran gedacht, einen bequemen Sessel mit Fußhocker ins Zimmer zu stellen, sehr fein. Die obligatorische Minibar und der Wlan Zugang hat auch nicht gefehlt. Essen im St. Wolfgang Es fing schon beim Frühstück an, dass man sich wie ein ganz besonderer Gast fühlen durfte. Denn dort bekam man ein Luxus-Frühstücksbuffet geboten, welches mit Sicherheit keine Wünsche offen ließ. Von Nürnberger Würstchen, gebratenem Speck zu einem frisch zubereiteten Spiegelei, über Lachs, verschiedene Wurst- und Käsesorten bis hin zu einer riesigen Auswahl an Müsli, war alles geboten. Dazu gab es frisch gepresste Säfte, zum Beispiel Orangen- oder Grapfruitsaft, viele verschiedene Teesorten und sollte man dann immer noch nicht das passende gefunden haben, konnte man es einfach in der Küche nachbestellen. Zum Mittagessen gab es dann ein abwechslungsreiches Lunchbuffet, mit köstlichen Salaten, regionalen und internationalen Hauptgerichten sowie verschiedenen Süßspeisen. Hier fand man auch so leckere Dinge, wie mit Spargel gefüllte Ravioli mit Parmesansoße oder Kassler mit frischem Gemüse und Kartoffeln vor. Am Abend hatte man dann die Wahl zwischen einem täglich wechselndem 4-Gang-Auswahlmenü oder man entschied sich selbst einen Salat an dem reichhaltigen Salatbuffet zusammenzustellen. Aber auch Käseliebhaber kamen mit dem angebotenen internationalen Käsesortiment auf ihre Kosten. Bei unserem Aufenthalt war es so dass wir am ersten Abend (Mittwochs) aus einem Vorspeisebuffet auswählen durften, in welchem wir unter anderem frischen Lachs, verschiedene asiatische Vorspeisen und herzhafte Wurst wiederfanden – es war also für jeden Geschmack etwas dabei. Bei dem 4-Gang-Auswahlmenü bekam man eine Karte gebracht, in welcher die verschiedenen Komponenten des Menüs aufgelistet waren. Beispielsweise sah es an einem Abend so bei mir aus: Den Anfgang machte eine Spinatschaumsuppe, mit geräucherter Entenbrust, gefolgt von Rinderhüftsteak mit roter Zwiebelhaube, dazu Brokkoligemüse und Reindlkartoffeln und zum Abschluss eine weiße Mousse au Chocolat mit Himbeerragout und Mangosorbet – sehr lecker übrigens. Als besonderes Highlight gibt es jeden Samstag wechselnde Themenbuffets, von bayrisch über österreichisch bis hin zu mediterran. Sollte man auf das alles keine Lust haben, kann man sich auch im À-la-carte-Restaurant „Montgolfier“ verwöhnen lassen. Beauty & Wellness im St. Wolfgang Neben wunderbarem Essen gibt es im St. Wolfgang auch noch die Möglichkeit, bei Beauty und Wellness zu entspannen. Dabei reicht das Beautyprogramm von Thalasso Spa über vitalisierende Wellnessmassagen, vielfältige Beautyangebote, bis hin zu Medical Wellness. Zudem steht den Besuchern des Hotels eine großzügige Thermal- und Saunenlandschaft zur Verfügung. Außerdem gibt es einen modern ausgestatteter Sportpark. Dazu gehört ein großes Thermalbad mit 36°C warmem Thermalwasser, sowie einen Whirlpool mit 38 °C, der ebenfalls mit Thermalwasser aus Bad Griesbach gefüllt ist. Weiterhin gibt es ein Schwimmbad im Hotel-Außenbereich, mit nur 29 °C. Nach einem anstrengenden Bad kann man sich in der Saunenlandschaft des St. Wolfgang entspannen, dort kann man sich dann aussuchen, ob man die Finnische Sauna, das Dampfbad, das Sanarium oder doch lieber das Solarium zum abschalten aufsucht. Hat man dann immer noch nicht genug, kann man den modern ausgestatteten Sportpark aufsuchen, welcher Geräte zum Training für Cardio/Ausdauer, Kraft und Koordination bietet. Klinik St. Wolfgang in Bad Griesbach Hierbei handelt es sich um eine Privatklinik, mit den Fachbereichen Orthopädie & Sportmedizin, Innere Medizin & Kardiologie und Urologie. Das Medizinische Angebote reicht hierbei von Anschlussheilbehandlung, Stationäre Reha, Gesundheits-Check-Up´s, Heilfasten usw. Weitere Informationen gibt es hierzu auch auf der Webseite vom St. Wolfgang. Eindrücke vom St. Wolfgang in Bad Griesbach Damit ihr euch noch ein wenig mehr unter dem St. Wolfgang vorstellen könnt, habe ich ein kleines Video für euch gemacht. Schaut’s euch einfach an oder besucht die Webseite des St. Wolfgang für weitere Informationen. – – – Musik: Pedro Collares – Rock n’Hang Dies ist eine von Hallimash vermittelte Kampagne Ähnliche BeiträgeBraun Series 3 – der schnelle/praktische Begleiter für unterwegs…Unterwegs mit dem Lenovo Yoga 2 ProErfahrungen mit dem Becker revo.1Erfahrungen mit dem TomTom GO 6000 teilen twittern merken