(Photo: light #2 from blakie)

Heute mal etwas von der technischen Seite eines Blogs, um genau zu sein geht es um Plugins die dir das Leben als Blogger mit WordPress leichter machen sollen.Da es zig tausende Plugins für WordPress gibt und sich für jedes sicherlich einen Einsatzzweck finden lässt, möchte ich mich auf zehn Plugins beschränken die dir helfen werden dein Bloggerleben leichter zu gestalten.

01 – Askimet

Askimet hilft deinen Blog vor Spam zu schützen. Das intelligente System von Askimet filtert dir den Spam aus deinen Kommentaren. Um es zum laufen zu bringen benötigst du einen API Schlüssel, dieser ist frei erhältlich.

02 – Google XML Sitemaps

Dieses Plugin generiert dir eine Sitemap die es Suchmaschinen leichter macht den Inhalt auf deinem Blog zu finden. Durch Google XML Sitemap bist du nciht darauf angewiesen mit einem externen Skript oder manuell ein Sitemap zu erstellen. Außerdem übermittelt das Plugin das Sitemap direkt an die Suchmaschinen.

03 – All In One SEO Pack

Selbst für diejenigen welche sich nicht so mit dem Thema SEO beschäfftigen kann ALL In One SEO Pack eine große Hilfe sein. Dieses Plugin gestattet es eigenen Beitragstitel, Beitragsbezeichnungen und Tags zu vergeben welche dazu führen können deine Beiträge in Suchmaschinen höher zu ranken.

04 – Yet Another Related Post

Nachdem die Leser deinen Beitrag zu Ende gelesen haben hast du mit diesem Plugin die Möglichkeit Sie auf andere interessante Beiträge aufmerksam zu machen. Die Verbindung stellt Yet Another Related Post über Tags und Keywords her welche du zuvor bei deinen Beiträgen vergeben hast.

05 – WP Cache

Sollte es dann soweit sein das dein Blog den ersten Platz bei Digg oder einem ähnlichen Bookmarkdienst erreicht musst du mit riesigem Besucheranlauf rechnen. Sollte dein Blog diesem nicht Stand halten kann hilft dir das Plugin WP Cache, dieses speichert deine Seiten in den Cache und garantiert selbst bei heftigem Besucherandrang das Sie weiterhin gelesen werden können.

06 – TweetMeme Button

Selbst hab ich es noch nicht im Einsatz, mit diesem Plugin gebt ihr euren Lesern die Möglichkeit Beiträge einfach zu retweeten und zu teilen.

07 – WP-DB-Backup

Dieses Plugin sorgt dafür dass dein Blog regelmässig gesichert wird. Selbst wenn etwas Unvorhergesehenes passiert und die Datenbank deines Blogs sich aufhängt hast du die Möglichkeit deine Sicherung wieder einzuspielen und weiterzumachen als ob nichts war.

08 – WP PageNavi

Mit den hausüblichen Navigationsfeldern von WordPress: „Next Post“ / „Previous Post“ ist es nicht gerade möglich die Größe deines Blogs aufzuzeigen. Auch die Navigation wird dem Leser damit unnötig schwer gestaltet. WP Page Navi fügt ein einfaches nummerisches Navigationssystem in den Blog ein, siehe bei mir zum Beispiel ganz am Ende der Seite.

09 – FD Feedburner Plugin

Mit diesem Plugin hast du die Möglichkeit relativ simpel deinen Feedburner RSS mit deinem WordPress RSS zu synchronisieren.

10 – Subscribe To Comments

Hiermit gebt ihr eurem Leser die Möglichkeit die Kommentare zu einem bestimmten Beitrag zu abbonnieren. So bleibt dieser immer auf Stand und kann an der Diskussion teilnehmen wenn sich etwas Neues ergibt.

Ich hoffe doch dass der ein oder andere praktische Tipp für euch mit dabei ist, wenn ihr noch ein Plugin kennt welches bei jedem auf WordPress basierenden Blog installiert sein soll könnt ihr dies gerne in den Kommentaren beitragen.

In diesem Sinne viele Grüße,
der Typ von Nebenan
Sebastian

Page generated in 0,899 seconds. Stats plugin by www.blog.ca