Kindle Der Typ von Nebenan28. Juni 2012AlltagLiteratur0 Kommentare 0 teilen teilen merken Den Kindle von Amazon kennen sicherlich die Meisten unter euch. Für diejenigen welche den Kindle noch nicht nicht kennen kurz zusammengefasst was das Gerät kann: Kindle = eBook Reader = elektronisches Lesegerät für Bücher. Seit Gestern auch bei mir auf dem Schreibtisch/Nachtischschrank zu finden. Nachdem ich nämlich wieder vermehrt lese und auch Gefallen daran finde möchte ich auch die Möglichkeit haben fremdsprachige Bücher zu lesen, ohne mir den Stress zu machen diese erst bestellen zu müssen und tagelang zu warten bis sie mein Buchladen um die Ecke hat. So werden die Bücher nun wenn vorhanden im Kindle Shop von Amazon gekauft, falls nur als PDF vertrieben, auch kein Problem kann der Kindle schließlich auch öffnen und anzeigen. Schönes Teil und bietet für einige Bücher mehr Platz als mein bisheriges Bücherregel und muss definitiv nicht so oft abgestaubt werden. Aktuell lese ich gerade noch Assassines von Thomas Gifford in bekannter Buchform und danach findet der Umstieg auf den Kindle statt. Übrigens echt zu empfehlen das Buch von Gifford: Der Mord an der jungen Ordensschwester Valentine lässt ihren Bruder Ben, einen Anwalt und früheren Jesuiten, nicht ruhen. Sein einziger Hinweis ist ein verblasstes Foto aus dem Paris des Jahres 1943. Auf der Suche nach den vier Männern, die auf dem Foto abgebildet sind – und dem fünften, der es aufgenommen hat -, stößt er auf eine Reihe ungeklärter Todesfälle. Interne Kirchenangelegenheiten, bedeutet man Ben, die ihn gefälligst nichts anzugehen hätten. Alle Spuren führen nach Rom, zu den geheimen vatikanischen Archiven und weit in die Vergangenheit: Irgendwann in der Renaissance, so heißt es, unter den berüchtigten Borgia-Päpsten, gab es eine geheime Mördertruppe, Assassini genannt, die dann zum Einsatz kam, wenn alle anderen Mittel versagten. Hat irgend jemand diese Truppe wieder zum Leben erweckt? Hat der Vatikan Interessen, die er notfalls sogar mit Mord schützt? Ihr werdet also in Zukunft sicherlich öfters das ein oder andere Buch vorgestellt bekommen, beziehungsweise über meine Erfahrungen mit dem Kindle lesen. Eventuell schau ich mir auch mal ein paar Empfehlungen von Quote.fm auf dem Kindle an. Ähnliche BeiträgeCoffeeshop von Gerlis ZillgensBook on BookLudovica von Zanocchi & StarkeE-Short veröffentlichen und Sony PRS-T3S-Reader gewinnen teilen teilen merken