(Photo: Sunset Runner from Lekke)

Nicht unbedingt eine sehr aussagefähige Überschrift für einen Beitrag, kann ich so erst einmal auch nur zustimmen. Bei mir ging die letzten Tage wieder viel im Kopf rum und ab und an weiß man dann auch gar nicht mehr wo dieser überhaupt steht oder was man machen soll. Deswegen auch nur das Stichwort: „Laufen“.

Denn immer wenn soviel los ist und ich nicht so Recht weiß wohin mit dem ganzen Ballast gehe ich eine Runde laufen. Eigentlich sollte ich mir angewöhnen dass auch so einfach öfters zu machen. Denn es bringt schließlich doch einige Vorteile mit sich:

Laufen hält Fit

Wohl mit eines der wichtigsten und stärksten Argumente, Laufen hält Fit. Klar ist es erst einmal eine Überwindung überhaupt loszulaufen, aber schafft man es dann doch einigermassen regelmäßig merkt man wie der Körper fit wird.

Laufen befreit den Geist

Dies kann ich zumindest von meiner Seite aus sagen, sobald ich unterwegs bin und nur noch den Wald mit seinen Wegen vor mir habe geht nicht mehr soviel WirrWarr in meinen Gedanken ab. Ich lasse die Gedanken einfach ein wenig treiben und schaue wohin mich das Ganze trägt.

Laufen fördert deine Disziplin

Klingt komisch ist aber so, ganz einfach erklärt wenn du dich schon dazu motivieren kannst regelmässig Laufen zu gehen, wo sollte man dir dann noch Steine in den Weg legen. Mach es wie beim Laufen einfach raus und los, der restlichen Weg kommt dann schon alleine auf dich zu.

Habt Ihr diese Erfahrung auch mit dem Laufen gemacht und seht es auch so dass es eine befreiende Wirkung auf eure Gedanken haben kann. Oder habt Ihr diese Erfahrung mit einer anderen Sportart/Sache gemacht? Würde mich freuen von euch Etwas zu lesen!

„Wenn du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn du ein neues Leben kennenlernen willst, dann lauf Marathon.“
Emil Zátopek

Page generated in 0,904 seconds. Stats plugin by www.blog.ca