(Photo: Sunset Runner from Lekke)

01 – Nimm dir Zeit

20- 30 Minuten pro Lauf und das an drei Tagen in der Woche reicht am Anfang vollkommen aus um mit dem Joggen zu beginnen. Denke daran dass dein Körper zwischen den einzelnen Lauftagen Ruhe braucht um sich an das neue Training zu gewöhnen. Zeigt dein Körper dann das Verlangen das er mehr will merkst du das von Ganz alleine!

02 – Kauf dir gute Laufschuhe

Klar müssen es am Anfang keine ultraleichten, super gut aussehenden Laufschuhe für 500€ sein, einfach total übertrieben. Meinst du es aber mit dem Joggen ernst und willst es echt durchziehen wirst du um ein gutes Paar Laufschuhe nicht herumkommen. Hast du dich dann dazu durchgerungen suchst du am Besten einen guten Schuhladen der sich auf Laufschuhe spezialisiert hat auf. Dort können die Mitarbeiter deine Füße vermessen und helfen dir bei der für dich richtigen Auswahl deines Laufschuhs.

03 – Dehne dich vor und nach dem Laufen

Dies hilft deinem Körper, insbesondere den Muskeln locker zu werden und sich auf das Training vorzubereiten. Sprich Sie werden nicht sofort von 0 auf 100 herausgefordert Leistung zu bringen, sondern können sich daran gewöhnen.

04 – Nimm die richtige Haltung beim Joggen ein

Halte den Rücken gerade, d.h. Kopf und Wirbelsäule sollen beim Laufen auf einer Linie liegen. Spanne beim laufen deine Bauchmuskulatur an, dadurch behälst du diese Haltung bei.

Beim Laufen selbst solltest du darauf achten den Fuß immer von der Ferse bis zu den Zehenspitzen abzurollen. Die Schulterpartie soll entspannt sein und die Arme sollen aktiv beim Laufen mitschwingen, hierdurch balancierst du den Körper aus.Die Füße sollten beim Laufen parallel zur Laufrichtung aufgesetzt werden, dies schont die Knochen, die Knie und den Rücken. Die Finger bleiben beim Laufen locker. Bildest du eine Faust verkrampfen die Arme.

05 – Atme richtig

Es wird empfohlen die Luft durch die Nase aufzunehmen, da Sie wie ein Filter für die Luft wirkt. Ausatmen sollte man wiederum durch den Mund, da dieser mehr „schlechte“ Luft auf einmal abgeben kann.

06 – Hab Spaß daran

Wohl mit das Wichtigste hab Spaß am Joggen, freue dich darüber wie dein Körper fit wird und du mit der Zeit immer mehr leisten kannst!

07 – Mach Laufen zu Gewohnheit

Hast du Spaß am Laufen, gute Schuhe und genügend Zeit wird Laufen wohl bald auch bei dir zur Gewohnheit und du kannst gar nicht mehr ohne. Dies sollte eines deiner angestrebten Ziele sein dass dir das Laufen in den Körper übergeht!

P.S. Schaut euch auch mal den Artikel von Jochen Mai zum Thema „Lauf, Lerner, lauf! – Spazieren steigert die Gedächtnisleistung“ an!

Page generated in 0,921 seconds. Stats plugin by www.blog.ca