Ortsunabhängiges Projektmanagementtool – Projectplace Der Typ von Nebenan24. Juni 2011Alltag0 Kommentare 0 teilen teilen merken [Trigami-Review] Die meisten unter uns haben im Beruf aber auch Privat sicherlich schon mit dem ein oder anderen Projekt und dessen Verwaltung zu tun gehabt. Je nach Größe und Vielfältigkeit der Projekte fällt es hier schwer den Überblick zu behalten. Abhilfe schaffen auf diesem Gebiet verschiedene Projektmanagementtools, welche helfen den Überblick zu behalten. Projectplace – iPhone App In diese Sparte fällt auch die iPhone App von Projectplace. Hierbei handelt es sich um ein App welches es erlaubt dass ständig und von überall Einsicht auf die Projektkonversationen besteht. Auch hat man durch das App, welches sehr edel und zum Großteil in schwarz daher kommt, die Möglichkeit sämtliche Kontaktinformationen der Projektmitglieder einzusehen und zu verwalten. Sollten Änderungen/Aktualisierungen im jeweiligen Projekt vorliegen wird man durch ein Alarmsignal darauf hingewiesen. Wenn nötig lassen sich dann benötigte Dokumente direkt über die App von Projectplace lesen, weiterleiten, kommentieren oder mit anderen Projektmitgliedern teilen. Auch die Verwaltung von Termin- und Meetinganfragen lassen sich direkt aus dem Kalender beantworten. Man ist somit immer auf dem aktuellsten Stand über seine einzelnen Projekte. Dabei findet die Konversation mit den einzelnen Projektmitgliedern auf ähnlicher Basis wie das kommunizieren mit seinen Freunden in Facebook statt. So kann man hier auf Projektebene über ein soziales Medium kommunizieren und interagieren. Dabei ist die Benutzeroberfläche der App von Projectplace sehr intuitiv und leicht verständlich gehalten, um die mobile Zusammenarbeit mit seinen Teammitgliedern nachhaltig zu erleichtern. Einen ersten Einblick findet ihr im nachfolgenden Video. In dieser angesprochenen App für das Projektmanagement mit mehreren Teammitgliedern bringt Projectplace noch einiges mehr mit. Projectplace – Team Edition So umfasst dies auch ein gut durchdachtes Dokumenten Management in welches alle Projektunterlagen eingestellt werden und sich von dort bearbeiten oder nach Abschluss archivieren lassen. Dabei kann man durch eine durchdachte Rollen- und Rechteverwaltung eine feingliedrigere Zuteilung von Lese-, Schreib- und Änderungsrechten für die Nutzer des Systems festlegen. So lässt sich auch mit Hilfe von Versionierung und Historisierung genau nachvollziehen, wer wann und wo welche Änderungen gemacht hat. Weiterhin unterstützen vielseitige Werkzeuge bei der Projektplanung, der Projektnachverfolgung, dem Ressourcenmanagement, der Aufgabenzuweisung und dem „Offene- Punkte-Management“ ebenso wie bei der dazugehörigen Zeiterfassung und dem Projektreporting. Die Team Edition kann man mit minimal drei Teilnehmern nutzen. Bei einem Jahresabonnement liegt der Preis € 18,50 pro Projektteilnehmer. Sollte man mehrere Projektteilnehmer haben lohnt sich der Umstieg auf die Enterprise Version von Projectplace. Projectplace – Enterprise Version Entscheidet man sich für die Enterprise Version, bei der man einen Fixpreis pro Jahr zahlt, welcher sich nach der Anzahl der Teilnehmer richtet, kann man von weiteren Funktionen profitieren. Hier gilt jedoch die Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten zu beachten, was an sich kein Problem sein sollte, sind die meisten Projekte doch für einen längeren Zeitraum festgelegt. Man kann sagen dass die Projectplace iPhone App eine unglaubliches App ist, welche das Organisieren im Team oder in einer Firma auf eine besonders praktische Art und Weise erleichtert. Projectplace – iPhone App kostenlos testen Da die Projectplace App normalerweise kostenpflichtig ist, gibt es für euch hier die Möglichkeit sie 30 Tage kostenlos zu testen, was schließlich auch Sinn macht, schließlich möchte man nicht die Katze im Sack kaufen. Kurz registriert und schon kann es mit dem Verwalten der Projekt losgehen. Ähnliche BeiträgeSteve Messam baut eine Brücke, wie du sie noch nicht gesehen hast…Markus Henttonen x Silent Nightsteigere dein Schweppes Appeal mit Guy Gadboissieben Tipps um jedes Projekt erfolgreich abzuschliessen teilen teilen merken